20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus Pasing, Landsberger Str. 486, 81241 München (Eingang Rathausgasse)
Am Donnerstag, 20. November 2025, um 17 Uhr lädt das Kulturforum München-West zur zehnten Gedenkveranstaltung am Mahnmal „Gebeugter Leerer Stuhl“ ein. Die Skulptur von Blanka Wilchfort und Marlies Poss erinnert an die Pasingerinnen und Pasinger, die während des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen die Schicksale jüdischer Kinder aus München, die am 20. November 1941 nach Kaunas deportiert wurden. Studierende der LMU berichten über ihr Projekt „Münchens verschleppte Kinder“ und teilen bewegende Biografien. Die Geschichtswerkstatt stellt Forschungsergebnisse zur Familie Kahn aus Obermenzing vor, begleitet von Bildern und einer Gedenktafel. Schülerinnen des Elsa-Brändström-Gymnasiums bereichern die Gedenkstunde mit eigenen Beiträgen. Für eine besondere musikalische Umrahmung sorgt ein Fagott, gespielt von Elisabeth Vogl. Grußworte sprechen die Bezirksausschussmitglieder Raoul Koether (SPD), Dr. Rüdiger Schaar (SPD) und Romanus Scholz (Grüne).
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gäste sind herzlich willkommen.